Was bedeutet es eigentliche, jemandem zu verzeihen? Im besten Fall ist der erste Schritt davon, die Entschuldigung des Gegenübers anzunehmen. Wenn ich ehrlich bin, ich glaube, ich nehme vergleichsweise schnell eine Entschuldigung an. Ich finde, niemand ist frei von Fehlern und jedem passieren auch mal Fehler. Mich eingeschlossen.
Ich selbst möchte, dass meine Entschuldigungen angenommen werden und mir eine neue Chance gegeben wird. Deshalb versuche ich, diese Möglichkeit auch anderen zu geben. Irgendwie dachte ich früher immer, dass mit einer Entschuldigung automatisch das Verzeihen einhergeht. Wenn ich ehrlich bin, denke ich das heute nicht mehr.
Ich hatte mit Menschen Aussprachen, in denen sich entschuldigt wurde. Ich gab diese Entschuldigung oder nahm sie an. Danach war die zwischenmenschliche Beziehung nicht wie vorher, aber mit der Zeit war wirklich wieder alles gut, für mich zumindest. Es fühlte sich wieder gut an und aus der Entschuldigung folgte tatsächlich das Verzeihen.
Ich hatte auch schon mit Menschen Aussprachen, in denen sich entschuldigt wurde. Ich gab diese Entschuldigung oder nahm sie an. Danach war die zwischenmenschliche Beziehung nicht wie vorher und mit der Zeit war auch nicht wieder alles gut. In diesen Fällen geht es besonders um Entschuldigungen, die ich angenommen habe. Die andere Partei lebte nach der Aussprache gut damit weiter, so wirkte es zumindest. Ich hingegen konnte nicht vergessen, was geschehen war. Ich konnte den Fehler nicht vergessen, auch wenn ich die Entschuldigung annahm. So sehr ich mich auch bemühte, ich konnte nicht. Ich konnte es weder vergessen noch verzeihen, ich nahm lediglich die Entschuldigung an. Ich gab demjenigen eine neue Chance, ich versuchte es zumindest. Ich war aber diejenige, die immer noch unter dem Fehler und seinen Folgen litt. Ich wurde verletzt und die Narben rissen immer wieder auf.
Worauf ich hinaus möchte: Für mich ist verzeihen der Moment, indem mit dem Fehler anderer gelebt werden kann. Indem der Fehler in der Gegenwart keine Gefühle mehr auslösen kann. Indem der Fehler einfach nur noch ein vergangenes Ereignis darstellt, aus dem man wieder etwas Neues im Umgang mit Menschen gelernt hat. Und wenn ich bisher eins gelernt habe, dann, dass es immer gut ist, die Möglichkeit einer neuen Chance zu schaffen, man jedoch bei bestimmten Fehlern nicht erwarten darf, dass einem verziehen werden kann. Denn ich verstehe unter verzeihen, es vergessen zu können. Um es mit Worten von Lou zu sagen: Verzeihen bedeutet auch, mit den Fehlern anderer nach einiger Zeit seinen inneren Frieden finden zu können.
Etwas zu verzeihen ist nicht unmöglich, nur ich glaube, man kann erst nach etwas verstrichener Zeit sagen, ob man wirklich verzeihen kann.
Sprecht euch aus. Hört euch zu. Respektiert euch. Versetzt euch in die Lage des anderen. Sucht auch bei euch nach möglichen Fehlerquellen. Entschuldigt euch. Nehmt auch für das Verzeihen Zeit – gebt dem Verzeihen eine Chance.
Lia